Ausflug zum Industriemuseum Kupfermühle
vom Hammerwerk zum Industriestandort



Wir besuchen die ehemalige Arbeitersiedlung des heutigen Industriemuseum Kupfermühle bei Flensburg. Kupfermühle ist einer der Ortsteile der Gemeinde Harrislee. Ein kleiner Bach ist Schuld daran, dass Kupfermühle heute zu Deutschland gehört. Denn die Krusau fließt mitten durch die ehemalige Fabrik, dem heutigen Industriemuseum Kupfermühle.
Um 1600 ließ der dänische König und Herzog von Schleswig Christian 4. an der Krusau ein Hammerwerk zur Metallverarbeitung errichten. Die vielen Quellzuflüsse und das starke Gefälle des kleinen Flusses waren ideal für den Antrieb der mit Wasserkraft laufenden Hammerwerke. Die Hafenstadt Flensburg war nah und mit Schiffen konnten Rohstoffe angeliefert und die produzierten Waren gut abtransportiert werden. In Kupfermühle entwickelte sich ein Kupfer- und Messingwerk, das um 1800 die größte Industrieanlage des Herzogtums Schleswig wurde und eine der größten im Dänischen Königreich.
Wann: Am 28.04.2025 (Montag) um 13:45 Uhr Treffpunkt Edeka Parkplatz
Mitfahrgelegenheiten stehen ausreichend zur Verfügung
Verpflegung: Kaffee trinken mit selbstgebackenen Kuchen und
Flammkuchen im Restaurant „Nikolai“
Kosten: DRK Mitglieder 20,–€; Gäste 35,– €
Anmeldung: Bis zum 25.04.2025
Heike Eylenfeldt Tel.: 0170-9754015
Maike Reimer Tel.: 046332-1023 (ab 19:00)
oder
Online Anmeldung