Zunächst haben wir eine Stadtschifffahrt um die Lübecker Altstadt gemacht. Während der einstündigen Linienfahrt in Ufernähe erlebten wir die Königin der Hanse aus einer ganz anderen Perspektive – so wie die Seefahrer und Kaufleute, die schon vor 800 Jahren mit ihren Koggen um die Stadt schipperten. Interessante Anekdoten zu Geschichte, Kultur, Architektur und dem Wandel der Zeiten erfuhren wir aus den fachkundigen Erklärungen des Kapitäns. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es im Rahmen einer eigenen Stadtführung u.a.  durch die „Gänge“ und zum Holstentor. Am Nachmittag besuchten wir das Marzipanhaus Niederegger. Bei einer Führung gab es allerlei Interessantes zu erfahren, natürlich durfte der Verzehr der berühmten Marzipantorte nicht fehlen.

Ausflug-DRK-Luebeck-017
Ausflug-DRK-Luebeck-001
Ausflug-DRK-Luebeck-002
Ausflug-DRK-Luebeck-003
Ausflug-DRK-Luebeck-004
Ausflug-DRK-Luebeck-005
Ausflug-DRK-Luebeck-006
Ausflug-DRK-Luebeck-007
Ausflug-DRK-Luebeck-008
Ausflug-DRK-Luebeck-009
Ausflug-DRK-Luebeck-010
Ausflug-DRK-Luebeck-011
Ausflug-DRK-Luebeck-012
Ausflug-DRK-Luebeck-013
Ausflug-DRK-Luebeck-014
Ausflug-DRK-Luebeck-015
Ausflug-DRK-Luebeck-016
Ausflug-DRK-Luebeck-018
Ausflug-DRK-Luebeck-019
Ausflug-DRK-Luebeck-020
Ausflug-DRK-Luebeck-021
Ausflug-DRK-Luebeck-022
Ausflug-DRK-Luebeck-023
Ausflug-DRK-Luebeck-024
Ausflug-DRK-Luebeck-025
Ausflug-DRK-Luebeck-026
previous arrow
next arrow
Ausflug-DRK-Luebeck-017
Ausflug-DRK-Luebeck-001
Ausflug-DRK-Luebeck-002
Ausflug-DRK-Luebeck-003
Ausflug-DRK-Luebeck-004
Ausflug-DRK-Luebeck-005
Ausflug-DRK-Luebeck-006
Ausflug-DRK-Luebeck-007
Ausflug-DRK-Luebeck-008
Ausflug-DRK-Luebeck-009
Ausflug-DRK-Luebeck-010
Ausflug-DRK-Luebeck-011
Ausflug-DRK-Luebeck-012
Ausflug-DRK-Luebeck-013
Ausflug-DRK-Luebeck-014
Ausflug-DRK-Luebeck-015
Ausflug-DRK-Luebeck-016
Ausflug-DRK-Luebeck-018
Ausflug-DRK-Luebeck-019
Ausflug-DRK-Luebeck-020
Ausflug-DRK-Luebeck-021
Ausflug-DRK-Luebeck-022
Ausflug-DRK-Luebeck-023
Ausflug-DRK-Luebeck-024
Ausflug-DRK-Luebeck-025
Ausflug-DRK-Luebeck-026
previous arrow
next arrow
Shadow

Die verborgene Welt der Gänge und Höfe Lübecks

Die verborgene Welt der historischen Wohngänge zieht sich wie ein Labyrinth durch die Hinterhöfe fast der gesamten Altstadt und ist heute Teil des Lübecker UNESCO Welterbes und der lebendigen Stadtkultur. Einst gab es rund 180 bewohnte Gänge und Höfe, heute existieren noch etwa 90. Entstanden sind die ersten Gangbuden zu Beginn des 14. Jahrhunderts aus purem Platzmangel, denn der Handel in der Stadt blühte auf und die Bevölkerungszahl explodierte förmlich. Der Wohnraum innerhalb der Stadtmauern reichte nicht mehr aus. So kamen geschäftstüchtige Kaufleute und andere findige Hausbesitzer auf eine Idee: Sie brachen zumeist schmale Gänge durch die Vorderfronten ihrer Häuser und bauten winzige einstöckige und oft fensterlose “Buden” in ihre Hinterhöfe.