Angekommen am Hamburger Flughafen, ging es zunächst zum maßstabsgetreuen Miniatur-Flughafen der mit seiner einmaligen Show zum Entdecken einlud. Nach einem Einblick in die Geschichte des Flughafens, staunten wir über echte Funksprüche undTriebwerksgeräusche, bewegliche Modellflugzeuge und tausende bunte Lichter. Wir erleben Vorführung von Starts und Landungen bei Tag und Nacht. Während der anschließenden Vorfeld-Rundfahrt haben wir Wissenswertes über den Flugverkehr und die Logistik erfahren und kamen den Giganten der Lüfte unheimlich nah. Das gemeinsame Mittagessen konnten wir in gemütlicher, typischer hanseatischer Atmosphäre an den Landungsbrücken genießen, mit direktem Blick auf den Hamburger Hafen mit senen vorbeiziehenden Schiffen. Weiter ging es zum Hamburger Panoptikum (dem ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands). 1879 eröffnet, heute an der Reeperbahn gelegen, konnten wir über 120 Wachsfiguren aus Kunst und Kultur, Sport und Politik, Gesellschaft und Geschichte bewundern. Otto Waalkes, Angela Merkel, Helmut Schmidt… Die Fahrt haben wir dann beim gemeinsamen Kaffee trinken im „CafeCanale“mit warmen selbstgebackenen Kuchen ausklinken lassen (tolle Lage direkt am Mühlenkampkanal).